Loading ...

Bindegewebemassage

Teil der EMR-Methode Nr. 34 & ASCA-Methode Nr. 206

Chronische Rückenschmerzen, stressbedingte Beschwerden, Durchblutungsstörungen oder Migräne sind nur einige der häufigen Probleme, die unseren Alltag belasten. Hinzu kommen Haltungsprobleme, die viele Menschen betreffen. Diese Beschwerden sind zu echten Gesellschaftsproblemen geworden und die Nachfrage nach qualifizierten Therapeut:innen, die gezielt helfen können, wächst stetig. 

Die medizinische Bindegewebsmassage ist eine effektive Methode, um tiefsitzende Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Körperfunktionen nachhaltig zu unterstützen. Mit gezielten Grifftechniken erreichst du nicht nur das Bindegewebe, sondern wirkst auch reflektorisch auf Organe und das Nervensystem ein. 

Als ausgebildete:r Therapeut:in kannst du Menschen helfen, ihre Beschwerden zu lindern und neue Lebensqualität zu gewinnen. Gleichzeitig schaffst du dir selbst eine stabile, unabhängige und finanziell sichere Zukunft – ob in eigener Praxis, in Gesundheitszentren oder als Teil eines interdisziplinären Teams. 

Kursdetails

Level

Fortgeschrittene

Termine

1x pro Woche/abwechselnd Fr/So 07.09.25 - 16.01.26

08.30 – 16.30 Uhr

Dauer

150 Std. /1-Tag pro-Woche: 5 Monate

Zielgruppe

Berufsmasseure, Therapeutische Masseure, angehende medizinische Masseure usw.

Kurskosten

CHF 3’950.-
zzgl. CHF 380 Prüfungsgebühren

inkl. Lehrmittel

Ratenzahlung möglich - 790.- pro Monat

Fachbereich

Therapeutische Massage

Anerkennung

EMR & ASCA

Prüfung

schriftlich & praktisch

Abschluss

Dipl. Bindegewebsmassage

Kursinformationen

Kursinhalt
  • Geschichte, Grundlagen, Wirkung 
  • Spezielle Techniken zur Behandlung von Verklebungen und Spannungen im Bindegewebe. 
  • Anatomie des Bindegewebes: Struktur und Funktion des Bindegewebes sowie seiner Verbindung zu Organen und Körpersystemen. 
  • Indikationen und Kontraindikationen bei unterschiedlichen Krankheitsbildern. 
  • Behandlung typischer Beschwerden: Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen, stressbedingten Beschwerden, Haltungsprobleme usw. 
  • Befunderhebung und Therapieplanung  
  • Praktische Übungen: intensives Training der Techniken für Sicherheit und Professionalität in der Anwendung. 
Vorteile
  • Mit der Bindegewebsmassage steigerst du deinen Behandlungserfolg deutlich – hartnäckige Beschwerden lassen sich gezielter und effizienter behandeln.

  • Durch spezielle Grifftechniken im Unterhautbindegewebe löst du Verklebungen, reduzierst Spannungen und aktivierst die Selbstheilungskräfte des Körpers.

  • Besonders wirkungsvoll ist die reflektorische Wirkung auf innere Organe und Körpersysteme – für eine tiefgreifende, ganzheitliche Wirkung.

  • Die Methode ist eine perfekte Ergänzung zu bestehenden Therapien und sorgt für nachhaltige Behandlungserfolge, die deine Klient:innen spürbar wahrnehmen und schätzen.

EMR- und ASCA-Anerkennung

Diese Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA. 

Nach Abschluss der Grundlagen- und Fachausbildung erhältst du ein Diplom und Lehrgangsbestätigung für den absolvierten Kurs. Dieses dient zusammen mit den Zertifikaten als Grundlage für das Registrierungsgesuch.

Voraussetzungen

  • Dipl. Berufsmassage oder gleichwertige Ausbildung abgeschlossen.
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B2)

Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?

Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!