Loading ...

Therapeutische Grundlagen

Teil der EMR-Methode 33 & der ASCA-Methode 133

In der manuellen Therapie und medizinischen Massage ist es essenziell, nicht nur über therapeutische Fähigkeiten zu verfügen, sondern auch die rechtlichen, ethischen und gesundheitsfördernden Aspekte des Berufs zu verstehen.

Der Kurs „Therapeutische Grundlagen“ vermittelt dir fundiertes Wissen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Praxisführung, Berufsethik und Pharmakologie. Diese Inhalte helfen dir, deine Praxis erfolgreich und professionell zu gestalten, rechtliche Sicherheit zu gewinnen und deine Patienten optimal zu unterstützen.

Dieser Kurs bietet dir das notwendige Wissen, um nicht nur ein erfolgreicher Therapeut zu sein, sondern auch rechtlich sicher, ethisch reflektiert und zukunftsorientiert zu handeln.  

Kursdetails

Level

Anfänger & Fortgeschrittene

Termine

Sa 01.11.25 - 10.01.26

08.30 – 16.30 Uhr

Dauer

112 Std. / 1-Tag pro-Woche: 2.5 Monate

Zielgruppe

Berufsmasseure, Quereinsteiger, Pflegekräfte, Trainer, Physiotherapeuten usw.

Kurskosten

CHF 2’780.-

inkl. Lehrmittel

Ratenzahlung möglich

Fachbereich

Therapeutische Massage

Anerkennung

EMR & ASCA

Prüfung

keine

Abschluss

Dipl. Therapeutische Grundlagen

Kursinformationen

Kursinhalt
  • Gesundheitsförderung und Prävention 
    Unterstützung der Patienten bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und gezielter Einsatz von Präventionsmaßnahmen für langfristige Therapieerfolge. 
  • Praxisführung und Recht 
    Grundlagen des Praxismanagements, von der Kostenkalkulation bis hin zu rechtlichen Vorgaben, um eine solide Basis für die Selbstständigkeit oder die Arbeit in einem Team zu schaffen. 
  • Berufsethik 
    Klarheit über ethische Prinzipien und moralische Fragestellungen in der Therapie sowie die Fähigkeit, professionelle Entscheidungen zu treffen und respektvoll mit Patienten und Kollegen umzugehen. 
  • Pharmakologie 
    Wissen über die Grundlagen der Medikamentenwirkung, deren Relevanz für die Therapie und den sicheren Umgang mit Arzneimitteln. 
Vorteile
  1. Erweiterte Fachkompetenz: 
    Du erhältst umfassendes Wissen, das dir hilft, nicht nur Therapien durchzuführen, sondern auch rechtlich und ethisch fundiert zu handeln.
  2. Sichere Praxisführung: 
    Mit den Kenntnissen über Praxismanagement und rechtliche Grundlagen gewinnst du Sicherheit in der Organisation und Verwaltung deiner Tätigkeit.
  3. Mehr Vertrauen von Patienten: 
    Durch dein Wissen über Gesundheitsförderung und Prävention kannst du deinen Patienten nicht nur behandeln, sondern sie auch langfristig begleiten und beraten.
  4. Höhere Attraktivität auf dem Markt: 
    Deine umfassenden Kenntnisse in Ethik, Recht und Pharmakologie machen dich zu einem kompetenten und gefragten Therapeuten in verschiedenen Arbeitsbereichen. 
        EMR- und ASCA-Anerkennung

        Diese Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA. 

        Nach Abschluss der Grundlagen- und Fachausbildung erhältst du ein Diplom und Lehrgangsbestätigung für den absolvierten Kurs. Dieses dient zusammen mit den Zertifikaten als Grundlage für das Registrierungsgesuch.

        Voraussetzungen

        • Keine Vorkenntnisse erforderlich   
        • Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B2)

        Probelektion besuchen?
        Ausbildungsberatung?
        Kennenlernen?

        Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!