Dipl. Therapeutische:r Masseur:in
EMR-Methode Nr. 33 / ASCA-Methode Nr. 133
Module: klassische Massage, manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, medizinische Grundlagen, sozialwissenschaftliche Grundlagen, therapeutische Grundlagen

In der heutigen Gesellschaft sind Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Lebensweisen häufige Ursachen für vielfältige Beschwerden und Krankheiten. Rückenschmerzen, Verspannungen, Lymphstauungen und organische Dysfunktionen beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen.
Unser Kurs „Therapeutische Massage EMR-Methode Nr. 33“ vereint die drei bewährten Methoden Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage und Fussreflexzonenmassage, um dir ein umfassendes therapeutisches Werkzeug an die Hand zu geben. Durch die Kombination dieser Techniken bist du in der Lage, individuell auf die Bedürfnisse deiner Patienten einzugehen und effektive Behandlungen anzubieten.
Warum die Kombination dieser drei Methoden?
- Klassische Massage: Löst muskuläre Verspannungen, fördert die Durchblutung und verbessert die Beweglichkeit.
- Manuelle Lymphdrainage: Aktiviert das Lymphsystem, reduziert Schwellungen und stärkt das Immunsystem.
- Fussreflexzonenmassage: Beeinflusst über die Reflexzonen die Funktion der inneren Organe und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Kursdetails
Level
Anfänger
Termine
Ab Sa 30.08.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
810 Std. /1-Tag pro-Woche: 24 Monate / 2-Tage pro-Woche: 16 Monate
Zielgruppe
Quereinsteiger, Berufsmasseure, Wellnesmasseure, MPA, Pflegekräfte, Kosmetikerinen, Trainer etc.
Kurskosten
CHF 22’370.-
zzgl. CHF 470.- Prüfungsgebühren
inkl. Lehrmittel
Ratenzahlung möglich
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA
Prüfung
schriftlich, praktisch, mündlich
Abschluss
Dipl. Therapeutische:r Masseur:in
Kursinformationen
Kursinhalt
Fachausbildung:
- Klassische Massage:
effektive Techniken zur Behandlung von Verspannungen, Beschwerden am Bewegungsapparat, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Entspannung.
- Manuelle Lymphdrainage:
Förderung des Lymphflusses, Reduktion von Schwellungen und Unterstützung des Immunsystems.
- Fussreflexzonenmassage:
Regulierung des Körpers über Reflexzonen an den Füssen, Förderung von Balance und Selbstheilung.
Grundlagenausbildung:
- Medizinische Grundlagen:
Anatomie, Physiologie, Pathologie und Notfallmassnahmen
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen:
Kommunikation und Psychologie – für den professionellen Umgang mit Patienten und die Förderung der Therapieziele.
- Therapeutische Grundlagen:
Gesundheitsförderung, Berufsethik, Praxisführung und rechtliche Aspekte – für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Praxisführung.
Vorteile
Kombination von drei Therapietechniken
Schneller Einstieg in die Selbstständigkeit
Finanzielle Freiheit
Attraktiv für den Arbeitsmarkt
- Eigene Praxis
- Rehabilitationskliniken
- Kureinrichtungen
- Physiotherapiepraxen
- Massagepraxen
- Sportvereine
- Fitnessstudios
- Wellnesszentren
Menschen mit Schmerzen effektiv helfen
EMR- und ASCA-Zertifizierung
EMR- und ASCA-Anerkennung
Diese Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA.
Nach Abschluss der Grundlagen- und Fachausbildung erhältst du ein Diplom und Lehrgangsbestätigung für den absolvierten Kurs. Dieses dient zusammen mit den Zertifikaten als Grundlage für das Registrierungsgesuch.
Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Freude am Lernen und Interesse an therapeutischen Techniken
- Mindestalter: 18 Jahre
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B2)
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!