Lehrgang Berufsmasseurin in 36 Wochen anerkannt selbstständig - Plätze beschränkt - jetzt buchen . Informationen +41 (0)43 233 99 70

K - Taping Pro Kurs

Die professionelle Art des Tapens - 2 Tage

Der K-Taping Pro Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Sportphysiotherapeuten, (Haus-)Ärzte, MPAs, Ergotherapeuten und Heilpraktiker. Im K-Taping Pro Kurs werden mit mehr als 70 Anlagen sämtliche Grundanlagen und zugehörige Kombinationsanlagen zu Indikationen vorgestellt, die häufig in Ihrem physiotherapeutischen Alltag Anwendung finden. Zudem werden die Grundanlagetechniken für Lymphanlagen und die Anwendung von Crosstape vorgestellt und in praktischen Übungen erlernt. Mit der Teilnahme am K-Taping Pro Kurs erlernen Sie die Möglichkeiten, die K-Taping Therapie mithilfe von Muskel-, Faszien-, Ligament-, Lymph- und Korrekturanlagen für viele Krankheitsbilder anzuwenden.

ZIELPUBLIKUM

Der K-Taping Pro Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Sportphysiotherapeuten, (Haus-)Ärzte, MPAs, Ergotherapeuten und Heilpraktiker. Für den Kurs sind anatomische und therapeutische Kenntnisse notwendig. Teilnehmer sollten daher eine therapeutische oder medizinische Ausbildung besitzen. Studenten oder Schüler die sich in einer Ausbildung zu therapeutischen und medizinischen Berufen befinden, können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.

KURSDATEN

Zertifikat: Absolventen erhalten ein Zertifikat
Dauer: 2 Tage
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr


Einsatzgebiete:


  • Prophylaxe
  • Erstversorgung
  • Therapie und Rehabilitation von Verletzungen
  • Erkrankungen und degenerative Veränderungen am Bewegungsapparat       

Kursziel:


  • Grundlagen des Taping kennen
  • Die wichtigsten und meistgebrauchten Tapingeinsätze anwenden können
  • Kompetente Hilfe im Ernstfall anbieten können

Für wen ist dieser Kurs besonders interessant?


  • Sie sind bereits als Masseur/in tätig und möchten Ihr Angebot und Fachwissen ausweiten.
  • Sie arbeiten mit Sportlern zusammen und möchten an Sportanlässen z.B. im Care-Team tatkräftige Unterstützung bieten können.
  • Sie möchten lernen, wie Sie Beschwerden im skeletomuskulären Bereich unterstützend behandeln können.

Voraussetzung

  • Grundkenntnisse in Anatomie und der klassischen Massage oder der Sportmassage
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Offen für Neues
  • Teamgeist
  • Mindestalter 18 Jahre
sahag - Kooperation Massage-Fachschule Zürich

Kooperationspartner - Generalimporteur
K-Taping Deutschland

ErfahrungsMedizinisches Register EMR – Qualitätslabel für Komplementär- und Alternativmedizin
Certified Zertifiziert - Massage Fachschule Zürich
Zertifiziert Certified Future - ACOMED
Probelektion besuchen?    
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?    

unverbindlich und kostenlos