Loading ...

Myofasciale Triggerpunkt-Therapie

EMR-ASCA-Weiterbildung 14 Stunden

Chronische Schmerzen gezielt behandeln – mit punktgenauer Technik

Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sind häufig auf myofasziale Triggerpunkte zurückzuführen – kleine, schmerzhafte Muskelverhärtungen, die lokal oder übertragene Schmerzen auslösen können.

In dieser EMR- und ASCA-anerkannten Weiterbildung lernst du, diese Triggerpunkte gezielt zu lokalisieren, zu behandeln und nachhaltig zu lösen. Du erweiterst dein therapeutisches Repertoire um eine präzise Methode zur Behandlung chronischer Muskelbeschwerden und erreichst damit deutlich bessere Therapieergebnisse.

Kursdetails

Level

Fortgeschrittene

Termine

2x Mo, 10.11. / 17.11.25

08.30 – 16.30 Uhr

Dauer

2 Tage / 14 Stunden

Zielgruppe

Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure

Kurskosten

CHF 515.-

inkl. Lehrmittel

Fachbereich

Therapeutische Massage

Anerkennung

EMR & ASCA Weiterbildung

Prüfung

keine

Abschluss

Zertifikat Myofasciale Triggerpunkt-Therapie

Kursinformationen

Kursinhalt
  • Grundlagen der Triggerpunkt-Therapie: 
    Verständnis der Entstehung und Wirkung myofaszialer Triggerpunkte. 
  • Palpation und Diagnostik: 
    Erkennen und lokalisieren von Triggerpunkten in der Muskulatur. 
  • Behandlungstechniken: 
    Praktisches Erlernen effektiver Techniken zur Triggerpunktauflösung. 
  • Anatomie und Funktion: 
    Detailliertes Wissen über Muskelketten und deren Zusammenhänge. 
  • Indikationen und Kontraindikationen: 
    Sicherer Einsatz der Therapie bei unterschiedlichen Beschwerdebildern.

 

Vorteile

✅ Präzise Schmerztherapie bei Muskelverspannungen & Bewegungseinschränkungen
✅ Effektive Ergänzung zu klassischer Massage & manueller Therapie
✅ Erweiterung deiner Fachkompetenz & therapeutischen Möglichkeiten
✅ Deutlich bessere Behandlungsergebnisse & höhere Patientenzufriedenheit

    EMR- und ASCA-Anerkennung

    Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Grundausbildung in einem therapeutischen Beruf (z.B. medizinische Massage, therapeutische Massage, Berufsmassage).

    Probelektion besuchen?
    Ausbildungsberatung?
    Kennenlernen?

    Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!