Schröpfkopfbehandlung
EMR-ASCA-Weiterbildung 14 Stunden

Schröpfen lernen – für Durchblutung, Entspannung & Therapieintegration
Die Schröpfkopfbehandlung ist eine bewährte und traditionsreiche Therapiemethode zur Förderung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Anregung des Lymphflusses. Sie aktiviert Stoffwechselprozesse, unterstützt die Entgiftung und trägt gezielt zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.
In dieser praxisorientierten und fundierten Weiterbildung erlernst du die verschiedenen Schröpftechniken. Du lernst, Gewebespannungen zu erkennen, Schröpfmethoden gezielt anzuwenden und deine Behandlungen wirkungsvoll zu ergänzen.
Der Kurs richtet sich an medizinische, therapeutische und Berufsmasseure, die ihr Therapieangebot um eine effektive, ganzheitliche Methode erweitern möchten. Die Weiterbildung ist EMR- und ASCA-anerkannt und eignet sich ideal zur fachlichen Vertiefung im Rahmen deiner jährlichen Fortbildung.
Kursdetails
Level
Fortgeschrittene
Termine
Mo, Di, 03. / 04.11.25
08.30 – 16.30 Uhr
Sa, So, 24. / 25.01.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
2 Tage / 14 Stunden
Zielgruppe
Masseure, Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure
Kurskosten
CHF 490.-
inkl. Lehrmittel
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA Weiterbildung
Prüfung
keine
Abschluss
Zertifikat Schröpfkopfbehandlung
Kursinformationen
Kursinhalt
Grundlagen des Schröpfens
Geschichte, Wirkungsweise und Anwendungsbereiche der Schröpfkopftherapie
Anatomie und Physiologie
Einfluss des Schröpfens auf Muskulatur, Faszien, Lymph- und Durchblutungssystem
Diagnostik und Indikationen
- Erkennen von Gewebespannungen und Stagnationen
- Anwendungsgebiete für trockenes, blutiges und pulsierendes Schröpfen
Manuelle Techniken
- Statisches und dynamisches Schröpfen
- Schröpfmassage zur Lockerung des Gewebes
- Kombination mit anderen manuellen Therapien
Therapeutische Ansätze
- Integration der Schröpfkopfbehandlung in bestehende Therapiepläne
- Selbsthilfe- und Nachbehandlungsmaßnahmen für Patienten
Indikationen und Kontraindikationen
- Wann und wie die Schröpfkopftherapie sicher und effektiv angewendet werden kann
Vorteile
Effektive Technik zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung
Erweiterung des Therapieangebots für ganzheitliche Behandlungen
Vielseitig einsetzbar in Kombination mit Massage und manuellen Therapien
EMR- und ASCA-Anerkennung
Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.
Voraussetzungen
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie sind von Vorteil.
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!