LWS-Wirbelsäulentherapie
EMR-ASCA-Weiterbildung 20 Stunden

Die LWS-Wirbelsäulentherapie ist eine spezialisierte Weiterbildung zur Behandlung von Dysfunktionen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) und des Beckens. Sie vermittelt dir fundiertes Wissen über Anatomie, Biomechanik und Diagnostik – kombiniert mit effektiven manuellen Techniken zur Entlastung, Mobilisation und Stabilisierung.
Dieser Kurs ist ideal für medizinische, therapeutische und Berufsmasseure, die häufige Beschwerden im unteren Rücken gezielt und nachhaltig behandeln möchten. Die Fortbildung ist EMR- und ASCA-anerkannt und wird als Pflichtweiterbildung angerechnet.
Kursdetails
Level
Fortgeschrittene
Termine
3x So, 02.11. / 09.11. / 16.11.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
3 Tage / 20 Stunden
Zielgruppe
Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure
Kurskosten
CHF 840.-
inkl. Lehrmittel
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA Weiterbildung
Prüfung
keine
Abschluss
Zertifikat LWS-Wirbelsäulentherapie
Kursinformationen
Kursinhalt
Anatomie & Biomechanik:
- Lendenwirbelsäule, Becken & Hüftgelenke
- Funktionelle Zusammenhänge & Bewegungsachsen
Diagnostik & Befund:
- Palpationstechniken zur Beurteilung der LWS-Mobilität
- Erkennen von Blockaden, Schmerzmustern und Fehlstellungen
- Differenzierung muskulärer, faszialer und struktureller Ursachen
Manuelle Techniken:
- Mobilisation der LWS
- Weichteiltechniken zur Entspannung von Muskulatur und Faszien
- Behandlung akuter & chronischer Beschwerden
- Techniken zur Entlastung und Stabilisierung
Therapieintegration:
- Kombination mit bestehenden Behandlungsplänen
- Anwendung bei häufigen Beschwerdebildern (z. B. Lumbalgie)
- Indikationen & Kontraindikationen für einen sicheren Einsatz
Vorteile
Spezialisiertes Wissen über LWS und Beckenbereich
Effektive manuelle Techniken für akute & chronische Beschwerden
Bessere Behandlungserfolge bei häufigen Rückenproblemen
Praxisnaher Kurs mit sofort umsetzbarem Nutzen für deine Patienten
EMR- und ASCA-Anerkennung
Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Grundausbildung in einem therapeutischen Beruf (z.B. medizinische Massage, therapeutische Massage, Berufsmassage).
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!