Kinesio Taping
EMR-ASCA-Weiterbildung / gehört zur Ausbildung Med. Masseur:in

Das klassische Taping ist eine bewährte Technik zur Stabilisierung von Gelenken, Entlastung von Muskeln und Unterstützung der Heilung nach Verletzungen. In dieser praxisorientierten Weiterbildung erlernen Sie die korrekte Anwendung von funktionellen Tape-Verbänden, um Bewegungen zu unterstützen, Schmerzen zu reduzieren und die Rehabilitation zu fördern.
Kursdetails
Level
Fortgeschrittene
Termine
Fr, Sa, 05.12. / 06.12.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
4 Tage / 14 Stunden
Zielgruppe
Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure
Kurskosten
CHF 990.-
inkl. Lehrmittel
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA
Prüfung
keine
Abschluss
Zertifikat klassisches Taping
Kursinformationen
Kursinhalt
🔹 Grundlagen des klassischen Tapings
Wirkungsweise, Materialkunde und Anwendungsbereiche
🔹 Anatomie und Biomechanik
Funktionelle Zusammenhänge zwischen Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken
🔹 Diagnostik und Indikationen
- Erkennen von Instabilitäten, Überlastungen und Verletzungen
- Anwendungsgebiete für präventives und therapeutisches Taping
🔹 Techniken des klassischen Tapings
- Stabilisierende Tape-Verbände für Gelenke (z. B. Knie, Sprunggelenk, Handgelenk)
- Entlastungstechniken für Muskeln und Sehnen
- Kombination mit manuellen Therapien
🔹 Therapeutische Ansätze
- Integration in bestehende Behandlungspläne
- Anwendung im Sport, in der Rehabilitation und Prävention
🔹 Indikationen und Kontraindikationen
- Wann und wie klassisches Taping sicher und effektiv angewendet werden kann
Vorteile
✅ Effektive Unterstützung bei Gelenkinstabilitäten und Muskelbeschwerden
✅ Erweiterung des Therapieangebots für Sport, Rehabilitation und Prävention
✅ Vielseitig kombinierbar mit manuellen und physiotherapeutischen Techniken
EMR- und ASCA-Anerkennung
Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Grundausbildung in einem therapeutischen Beruf (z.B. medizinische Massage, therapeutische Massage, Berufsmassage).
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!