Loading ...

Medizinische:r Masseur:in mit edig. Fachausweis

Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung (Oda-MM)

Berufsbegleitender Lehrgang mit EMR-/ASCA-konformen Modulen & CHF 9’500.– Rückerstattung vom Bund

Dein Weg zum eidgenössisch anerkannten Gesundheitsberuf

Der medizinische Masseur mit eidg. Fachausweis ist eine geschützte Berufsbezeichnung in der Schweiz – und steht für fundierte medizinische Fachkompetenz, verantwortungsbewusste therapeutische Arbeit und vertieftes manuelles Können.

Unser modular aufgebauter Vorbereitungskurs auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP) vermittelt dir alle relevanten medizinischen, praktischen und therapeutischen Grundlagen, um dich gezielt auf den eidgenössischen Abschluss vorzubereiten – berufsbegleitend, EMR-/ASCA-konform und praxisnah.

Der Lehrgang ist Oda-MM-anerkannt. Das bedeutet: Wenn du die eidgenössische Prüfung bestehst, bekommst du CHF 9’500.– der Kurskosten vom Bund zurückerstattet – ein grosser Vorteil für deine berufliche Investition.

Kursdetails

Level

Anfänger

Termine

Ab Sa 30.08.25

08.30 – 16.30 Uhr

Dauer

24 – 36 Monate / plus Praktikum

Zielgruppe

Quereinsteiger, Pflegekräfte, Trainer usw.

Kurskosten

CHF folgt

inkl. Lehrmittel

Ratenzahlung möglich

Fachbereich

Medizinische Massage

Anerkennung

eidgenössisch

Prüfung

schriftlich, praktisch, mündlich & Diplomarbeit

Abschluss

Medizinische:r Masseur:in mit eidg. Fachausweis

Kursinformationen

Kursinhalt

Fachausbildung

  • Klassische Massage
  • Fussreflexzonenmassage
  • Manuelle Lymphdrainage/KPE
  • Bindegewebsmassage
  • Hydro-, Thermotherapie/Wickel
  • Elektro-, Mechano-, Phototherapie
  • Funktions-/Mobilisationsmassage
  • Taping
  • Triggerpunkt-Therapie
  • Spezifische Befundung
  • Transfertage
  • Prüfungsvorbereitung

Grundlagenausbildung

  • Medizinische Grundlagen mind. 150 Std.
  • Therapeutensicherheit

Anatomie-Pathologie Vertiefung

  • Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie

Sozialwissenschaftliche Grundlagen

  • Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung

Therapeutische Grundlagen

  • Gesundheitsförderung, Prävention, Berufsethik
  • Praxisführung und Recht
  • Berufsidentität

Klinisches Praktikum

Vorteile
  • Anerkennung durch EMR, ASCA & Zusatzversicherer

  • Selbstständige Praxistätigkeit oder Anstellung im Gesundheitswesen

  • Einsatz in Rehakliniken, Physiotherapiepraxen, Spitälern sowie Sport- und Gesundheitszentren

  • Berufliche Weiterentwicklung im medizinisch-therapeutischen Umfeld

Anerkennung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Module und bestandener Berufsprüfung (BP) erhältst du den Titel:
„Medizinische:r Masseur:in mit eidg. Fachausweis“

Voraussetzungen

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich 
  • Mindestalter: 18 Jahre 
  • Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B2)

Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?

Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!