Dorn-Therapie Basis
EMR-ASCA-Weiterbildung 20 Stunden

Haltung verbessern durch Sanfte Wirbel- & Gelenkbehandlung
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen, bei der mit geführten Bewegungen und leichtem Druck gearbeitet wird – ohne Manipulation und ohne Gewaltanwendung. Ziel ist es, die physiologische Ausrichtung der Wirbelsäule, des Beckens und der Gelenke wiederherzustellen und Beschwerden dauerhaft zu lindern.
Im Kurs erfährst du mehr über die Entstehung dieser bewährten Methode nach Dieter Dorn, vertiefst dein Verständnis für das Skelettsystem und lernst, wie du Fehlstellungen erfühlen und ausgleichen kannst. Ein weiterer Fokus liegt auf gezielten Selbsthilfeübungen, die du deinen Klient:innen zur nachhaltigen Unterstützung mitgeben kannst.
Dieser Kurs ist praxisorientiert, leicht verständlich und sowohl für Fachpersonen als auch für interessierte Einsteiger:innen geeignet.
Kursdetails
Level
Fortgeschrittene
Termine
Sa, So, Sa 04.10. / 05.10. / 18.10.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
3 Tage / 20 Stunden
Zielgruppe
Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure
Kurskosten
CHF 490.-
inkl. Lehrmittel
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA
Prüfung
keine
Abschluss
Zertifikat Dorn Wirbelsäulentherapie
Kursinformationen
Kursinhalt
Einführung in Geschichte & Philosophie der Dorn-Methode
Anatomiegrundlagen von Wirbelsäule, Becken & Gelenken
Erkennen & Ertasten von Gelenk-, Becken- & Wirbelfehlstellungen
Sanfte Korrektur mit geführter Bewegung & leichtem Druck
Indikationen & Kontraindikationen
Selbsthilfeübungen für alle Gelenkbereiche (Fuss bis Schulter)
Anleitungskompetenz: Kunden korrekt anleiten & motivieren
Anwendung in Praxis, Gesundheitsvorsorge & Eigenbehandlung
Vorteile
Sanfte Methode zur Schmerzbehandlung ohne Risiko
Direkt einsetzbar bei Rücken- & Gelenkbeschwerden
Selbsthilfeübungen fördern Nachhaltigkeit & Eigenverantwortung
Ideal kombinierbar mit Massage- und Körpertherapie
Keine Vorkenntnisse nötig – für alle zugänglich
EMR- und ASCA-Anerkennung
Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.
Voraussetzungen
keine
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!