Dipl. Fussreflexzonen-Therapeut:in
EMR-Methode Nr. 82 / ASCA-Methode Nr. 218
Module: Fussreflexzonenmassage, medizinische Grundlagen

In unserer modernen Welt, geprägt von Stress, ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel, leiden immer mehr Menschen an organischen Dysfunktionen und Stoffwechselstörungen. Diese Ungleichgewichte können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und rufen den Wunsch nach natürlichen, ganzheitlichen Heilmethoden hervor.
Die medizinische Fussreflexzonenmassage bietet eine bewährte Therapieform, um den Körper sanft zu regulieren und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Über die Reflexzonen an den Füssen kannst du gezielt auf die Organe, das Nervensystem und den Stoffwechsel einwirken – für mehr Balance, Gesundheit und Wohlbefinden.
Als ausgebildete:r Fussreflexzonentherapeut:in eröffnen sich dir vielseitige Chancen auf dem Gesundheitsmarkt. Die Nachfrage nach dieser ganzheitlichen Methode wächst stetig, da sie sich sowohl präventiv als auch therapeutisch einsetzen lässt. Ob in eigener Praxis oder als Ergänzung zu anderen Therapieformen – mit dieser Fachkompetenz kannst du dir eine unabhängige, finanziell stabile Zukunft aufbauen und gleichzeitig Menschen helfen, wieder in ihre natürliche Balance zu finden.
Beginne deine Reise in einen erfüllenden Beruf mit Perspektive und mache einen Unterschied im Leben deiner Patienten!
Kursdetails
Level
Anfänger & Fortgeschrittene
Termine
Do, 08.05.25 - 31.07.25
08.30 – 16.30 Uhr
Dauer
105 Std. /1-Tag pro-Woche: 3 Monate
Zielgruppe
Berufsmasseure, Quereinsteiger, Pflegekräfte, Trainer, Physiotherapeuten usw.
Kurskosten
CHF 3’290.-
zzgl. CHF 380 Prüfungsgebühren
inkl. Lehrmittel
Ratenzahlung möglich
Fachbereich
Therapeutische Massage
Anerkennung
EMR & ASCA
Prüfung
schriftlich & praktisch
Abschluss
Dipl. Fussreflexzonen-Therapeut:in
Kursinformationen
Kursinhalt
Fussreflexzonenmassage:
- Geschichte, Grundlagen, Prinzipien und Wirkungsweise.
- Anatomie und Reflexzonen
- Techniken und Griffarten: praktische Übungen zur präzisen und effektiven Anwendung der Methode.
- Befunderhebung und Behandlungskonzept
- Indikationen und Kontraindikationen bei verschiedenen Krankheitsbildern.
- Praktische Anwendung: Durchführung der Behandlung bei typischen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, hormonellen Störungen, Kopfschmerzen oder Stresssymptomen.
Medizinische Grundlagen:
- Anatomie und Physiologie
- Pathologie/Krankheitslehre
- Notfallmassnahmen
- Kommunikation und Befunderhebung
- Psychologie
Vorteile
Ideale Ergänzung zur klassischen Massage und anderen Therapieformen – erweitert dein Behandlungsspektrum sinnvoll
Effektive Methode, um körperliche Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern
Wachsende Nachfrage: Die Fussreflexzonenmassage erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Wellness, Prävention und Therapie
Ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur Symptome behandelt, sondern auch präventiv wirkt und den Körper in seiner Selbstregulation unterstützt
EMR- und ASCA-Anerkennung
Diese Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA.
Nach Abschluss der Grundlagen- und Fachausbildung erhältst du ein Diplom und Lehrgangsbestätigung für den absolvierten Kurs. Dieses dient als Grundlage für das Registrierungsgesuch.
Voraussetzungen
- Medizinische Grundlagen abgeschlossen oder in der Ausbildung
- Freude am Lernen und Interesse an therapeutischen Techniken
- Mindestalter: 18 Jahre
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B2)
Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?
Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!