Loading ...

BWS-Wirbelsäulentherapie

EMR-ASCA-Weiterbildung 20 Stunden

Effektive Techniken zur Behandlung der Brustwirbelsäule

Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Atemblockaden im Bereich der Brustwirbelsäule (BWS) sind häufige Ursachen für Schmerzen und funktionelle Störungen. In diesem spezialisierten Kurs lernst du, gezielt auf strukturelle und muskuläre Dysbalancen im Bereich der BWS und des Brustkorbs therapeutisch einzuwirken.

Die praxisorientierte EMR- und ASCA-anerkannte Weiterbildung vermittelt dir anatomisches und biomechanisches Know-how, effektive Mobilisationstechniken sowie integrative Behandlungskonzepte für den therapeutischen Alltag.

Kursdetails

Level

Fortgeschrittene

Termine

3x Mi, 26.11. / 3.12. / 10.12.25

09.30 – 16.30 Uhr

Dauer

3 Tage / 20 Stunden

Zielgruppe

Berufsmasseure, therapeutische Masseure, med. Masseure

Kurskosten

CHF 840.-

inkl. Lehrmittel

Fachbereich

Therapeutische Massage

Anerkennung

EMR & ASCA Weiterbildung

Prüfung

keine

Abschluss

Zertifikat BWS-Wirbelsäulentherapie

Kursinformationen

Kursinhalt

Anatomie & Biomechanik:

  • Aufbau der Brustwirbelsäule, Rippen & angrenzenden Strukturen
  • Bewegungssystem & Atemmechanik im Brustbereich
  • Einfluss der BWS auf Haltung und Gesamtstatik

Diagnostik & Befund:

  • Tests zur Mobilität der Wirbelsäule & Rippen
  • Erkennen von Blockierungen, muskulären Spannungen & Fehlhaltungen
  • Differenzierung muskulärer, faszialer und struktureller Ursachen

Manuelle Therapie:

  • Mobilisationstechniken für BWS und Rippen
  • Weichteiltechniken für Muskeln & Faszien
  • Techniken zur Lösung von Blockaden und Schmerzmustern

Therapieintegration:

  • Kombination mit Atem- & Haltungstechniken
  • Anwendung im Rahmen bestehender Therapiepläne
  • Indikationen & Kontraindikationen für den sicheren Einsatz
Vorteile
  • Fachspezifisches Wissen zur Brustwirbelsäule

  • Praxisnahe Techniken für sofortige Anwendung

  • Ideal für Rückenpatient:innen mit Haltungs- und Atemproblemen

EMR- und ASCA-Anerkennung

Dieser Kurs gilt als EMR- und ASCA-Weiterbildung.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundausbildung in einem therapeutischen Beruf (z.B. medizinische Massage, therapeutische Massage, Berufsmassage).

Probelektion besuchen?
Ausbildungsberatung?
Kennenlernen?

Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen!