Willst du schon gehen? Ruf uns gern an, wenn du Fragen hast - wir helfen dir weiter
Die Schule
Die Massage-Fachschule Zürich
Philosophie & Ethik
"Jeder Mensch hat das Recht zu lernen, was er will!"
MASSAGE und mehr
Menschen |
Wir alle waren und sind immer am lernen. Nur das bringt wirkliche Erfüllung, Glück und gutes Einkommen. Menschen fehlt in der heutigen Zeit vielfach Zuwendung. Wir zeigen gerne Wege, wie dieses Grundbedürfnis nach Nähe und Berührung professionell gelernt werden kann.
- Lassen Sie sich verzaubern und geniessen Sie selbst beim Üben etliche Massagen -
Die Schulleitung und Inhaber
Weil es uns Spass macht!
Maurizio ist der Schulleiter. Als Dipl. Naturheilpraktiker und Cranisosacraltherapeut leitet er das Modul Berufsmassage und das Ausbildungsberatungsteam
Das Schulsekretariat
wächst und gedeiht
Angela kommt neu ins Team und übernimmt die Betreuung der Lernenden und Lehrpersonen.
Emmanuela pflegt unsere Kundenkontakte und berät Dich gerne über Aus- und Weiterbildungen.
Leon. ist Praktikant und erledigt viele einzelne Aufträge und Projekte
Matteo betreut die Hardware und erledigt den Hausdienst. Inklusive der Reinigung.

Die Lehrpersonen
Top motiviert und mit Spass bei der Sache
Lili - Berufsmasseurin und Therapeutische Masseurin i.A. unterrichtet Dipl. Gesundheitsmasseurin und Dipl. Masseurin. Betreut unser Schulsystem.
Maurizio - Naturheilpraktiker unterrichtet die Berufsmassage und die Diplomkurse zur Massage, Asian Anti-Age-Massage, Triggerpunkt und Sportmassage.
Mirjam - Berufsmasseurin und Therapeutische Masseurin i.A. unterrichtet Bambus-Massage, Aromaöl-Massage, Lava-Shell Massage und und und
Masseurin eidg. FA unterrichtet Professionelle Fussreflexzonenmassage, Chakren Massage und Edelsteinmassage
Simon - Naturheilpraktiker ist der Hauptlehrer für die Medizinischen Grundlagen und unterrichtet Dorn-Therapie
Masseurin lehrt die Manuelle Lymphdrainage und Entstauungstherapie, K-Taping und diverse Weiterbildungen.
Impressionen aus der Schule

Hurra geschafft
Hurra, wir haben die Abschlussprüfung zum Dipl. Berufsmasseur/in geschafft!

Online ist immer dabei
Zuschauen aus dem HOMEOFFICE ist immer möglich.

Theorie muss spass machen
Gruppenarbeiten, Einzelarbeit, angeleiteste Selbststudium, Präsenzunterricht, Lehrvorträge und Fertigkeitentrainings sind immer dabei.

LEHRBÜCHER WIRKLICH EINSETZEN UND DAMIT TRAINIEREN
Lehrdemonstrationen direkt am Mitschüler und üben, üben, üben. Als Gruppe könnt ihr immer einen Raum haben zu üben. Auch ausshalb der Unterrichtszeiten.
Impressionen aus den Kursen

Bandagieren bei der Manuellen Lymphdrainge

Gang zu den Schulräumen

Lehrbuch einsetzen

Manuelle Lymphdrainage üben

Lernen muss Spass machen

Präsenzunterricht in Corona Zeit

Pausenraum

Griffe müssen sitzen.

Alles elektrische Liegen

Diplomfeier

Lehrvortrag im Präsenzunterricht

Lernende im Unterricht

Raum für Theorie
Was Dich noch interessieren könnte:
Seit 1990 sind alternative Therapiemethoden und die Gesundheitsvorsorge das Ziel unserer Arbeit. Die Massage-Fachschule Zürich GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die beste Ausbildung im Bereich Wellness, Gesundheit, Massagen und Therapien anzubieten und die Kosten tief zu halten. Darum wurden die Aus- und Weiterbildungen als Intensivlehrgänge geplant.
Da wir alle Lehrgänge auf der Basis eines Intensivlehrgangs aufgebaut haben - was uns ermöglicht die Kosten für Sie tief zu halten - erwarten wir von unseren Teilnehmer/innen einen überdurchschnittlichen Einsatz und ein regelmässiges Üben des Erlernten. Wir bieten Ausbildungen an, welche die Schwerpunkte auf den Menschen, die praktische Tätigkeit und die Umsetzung des Gelernten, setzen.
Die Massage-Fachschule Zürich vermittelt Wissen, welches Sie sofort anwenden können. Die Kurse finden in unseren hellen, freundlichen und ruhig gelegenen Räumlichkeiten in Zürich-Seebach statt.
Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über eine professionelle Ausbildung und einen reichen, praktischen Erfahrungsschatz, welchen sie mit Freude und Engagement unseren KursteilnehmerInnen weitergeben.
Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass der Lehrstoff methodisch und effizient weitergegeben wird. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Bei uns stehen Sie als Teilnehmer/in im Mittelpunkt. Kreativität und Intuition werden gezielt gefördert.
Falls Du direkte Fragen hast oder einfach einmal reinschnuppern willst, anrufen und eintreten.
DU BIST WILLKOMMEN!


